Zum Hauptinhalt springen

Hauskauf mal anders: gemeinsam zum Wohle aller Beteiligten

Das Wohnhaus Ohlauer Str. 36 in Berlin Kreuzberg ist an die Kreuzberger Genossenschaft Luisenstadt eG verkauft worden.

Pressemitteilung Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg vom 03.06.2022

Das Wohnhaus Ohlauer Str. 36 in Berlin Kreuzberg ist im Interesse der Mieter*innen und des Verkäufers, eines Erben aus Oldenburg, an die Kreuzberger Genossenschaft Luisenstadt eG verkauft worden. 

Das Mehrfamilienhaus umfasst 15 Wohn- und 4 Gewerbeeinheiten. Die Mieter*innen wohnen teils schon seit den 90er Jahren in dem Haus. Eine eng verbundene und organisch gewachsene typische „Kreuzberger Mischung“.

Die Erfolgsstory wurde von den Mieter*innen ins Rollen gebracht, als sie sich Ende 2020 mit Bitte um Unterstützung an den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wandten. 

Das vom Eigentümer beauftrage Maklerbüro in Oldenburg sowie dessen Partner in Berlin signalisierten von vornherein Interesse an einem kooperativen Vorgehen. Das übliche Profitstreben bei solchen Verkaufsprozessen wurde dabei nicht verfolgt und trotzdem konnte ein befriedigender Verkaufspreis erzielt werden.

Verkäufer, Herr P.: „Die Mieter wollten von vornherein einen genossenschaftlichen Kauf, den ich gerne unterstützt habe, da ich selbst in bescheidenen Verhältnissen lebe und als kleiner Handwerker das Bedürfnis nach sicherem Wohnraum zu fairen Konditionen gut nachvollziehen kann. Der Kaufpreis ist angemessen und alle beteiligten Parteien sind überaus zufrieden.“

 Beauftragter für gemeinwohlorientierte Immobilienangelegenheiten der AKS Gemeinwohl und Vorstand der Häuser Bewegen GIMA Berlin-Brandenburg eG i.G. Julian Zwicker: „Eine Ansage an die vermeintliche Preisspirale – Verkäufe im Sinne der Stadt und zum Wohle der Nutzer*innen sind auch in angespannten Zeiten möglich – gesagt, getan! Ich bin sehr froh über diese respektvolle Zusammenarbeit mit Verkäufer, Käuferin, den Maklern und den Mieter*innen. Das Modell des „präventiven Erwerbs“ kann mit der AKS Gemeinwohl, dem Bezirksamt Xhain und berlinweit mit der neu gegründeten Genossenschaftlichen Immobilienagentur (GIMA) Schule machen.“ 

Die Luisenstadt eG erhält für den Erwerb Unterstützung durch ein Förderdarlehen der Investitionsbank Berlin (IBB) aus Landesmitteln. So wird eine Mietpreisbindung und 25% Sozialwohnungen im Haus für einen Zeitraum von 30 Jahren gesichert.

Screenshot Pressemitteilung Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg vom 03.06.2022
Pressemitteilung Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg vom 03.06.2022. Hauskauf mal anders: gemeinsam zum Wohle aller Beteiligten